Intimpflege für Frauen – Warum Sanddornöl sanfte Hilfe bei Trockenheit bietet

Intimpflege für Frauen – Warum Sanddornöl sanfte Hilfe bei Trockenheit bietet
Die Intimpflege ist ein sensibles Thema – und doch so wichtig. Viele Frauen kümmern sich liebevoll um ihr Gesicht oder Dekolleté, doch der Intimbereich wird oft vergessen oder aus Angst vor Irritationen ausgespart. Dabei sind gerade Vulva und Vagina besonders empfindlich und brauchen passende Pflege – vor allem bei Trockenheit, Juckreiz oder Reizungen.
Warum die Intimhaut Pflege braucht
Mit zunehmendem Alter, in den Wechseljahren, nach einer Geburt oder während der Stillzeit verändert sich der Hormonspiegel. Die Folge: Die Schleimhäute der Vulva und Vagina werden trockener, dünner und empfindlicher. Doch auch häufiges Waschen, Sport, Tampons, enge Kleidung oder Intimrasur können die Haut im Genitalbereich reizen.
Symptome wie Brennen, Spannungsgefühle oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind keine Seltenheit – aber behandelbar.
Die 12 „S“-Faktoren, die die Intimhaut reizen können:
Seife, Slipeinlagen, Superenge Jeans, Sauna, Schwitzen, Stress, Sprudelbäder, Sex, Sorgen, Schwimmbad, String, Selbstvernachlässigung.
Sanddornöl – natürliche Pflege bei Intimbeschwerden
Sanddornöl, wie es in den Produkten von Ω7 Sanddorn Argousier enthalten ist, ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren (u. a. Omega-7), Vitamin E und pflanzlichen Lipiden. Diese pflegen die empfindliche Intimhaut, spenden Feuchtigkeit und fördern die Regeneration.
Anwendungsempfehlung:
• Reinige die äußere Vulva (nicht die Vagina!) mit lauwarmem Wasser und ggf. einem rückfettenden Duschgel (pH 5).
• Trockne die Haut vorsichtig ab.
• Trage täglich eine kleine Menge einer Sanddornöl-haltigen Intimcreme auf Vulva, Damm und ggf. After auf.
•
Für die innerliche Pflege eignet sich zusätzlich die Einnahme von Sanddornöl-Kapseln, um die Schleimhäute systemisch zu unterstützen – von der Mundschleimhaut bis zur Vagina.

Intimpflege ist Selbstfürsorge
Gönn deiner Intimhaut dieselbe Aufmerksamkeit wie deinem Gesicht. Waschen allein reicht nicht – Pflegen, Befeuchten und Schützen gehören dazu. So stärkst du nicht nur deine Hautbarriere, sondern auch dein Wohlbefinden.